PARK-SOLAR
Das Parkplatzdach als Solarkraftwerk
WIR ÜBERDACHEN PARKPLÄTZE
mit Solar-Dächern für eine saubere Stromproduktion
PARK-SOLAR überdacht Ihren Parkplatz individuell mit einer günstigen, ressourcensparenden und effektiven Konstruktion, die gleichzeitig CO2-freien Strom produziert.
Durch unsere Leichtbauweise sind wir besonders effektiv und günstig. Sie erhalten eine Aufwertung Ihres Parkplatzes durch Schatten, Regenschutz und die Möglichkeit Strom zu tanken. Dadurch entlasten Sie Ihre Stromrechnung und erfüllen gleichzeitig gesetzliche Vorschriften.
HINTERGRUND
Die Begrenzung der globalen Erwärmung auf deutlich unter 2° gegenüber vorindustrieller Werte (Pariser Abkommen 2015) und die Reduktion der Netto-Emissionen von Treibhausgasen bis 2050 auf Null (European Green Deal 2019) bestimmen die aktuellen politischen und sozialen Rahmen für Gesellschaft und Industrie. Bei der Erfüllung dieser Ziele spielt die Energieproduktion, als größter CO² Emitent eine Schlüsselrolle.
Für das Erreichen des Ziels Klimaneutral in EU bis 2050 zu werden, ist die Photovoltaik ein wichtiger Teil der Lösung.
Solar- und Windenergie: Erwartete Kostensenkung bis 2030

UMSETZUNG
Erzeugerkosten für Energie im Bereich der Photovoltaik sinken kontinuierlich und nachhaltig. Bis 2030 werden halbierte Erzeugerkosten erwartet.
(Referenzjahr: 2018, Quelle: IRENA)
WACHSTUM
Die zunehmende Anzahl an Photovoltaik-Anlagen bildet eine stabile Trendkurve ab. In den nächsten 30 Jahren ist mit einer Vervielfachung der Installationen zu rechnen.
Staatliche Förderungen und gesetzliche Vorgaben lassen eine weitere Verstärkung des Trends erwarten.
FLÄCHENVERBRAUCH
Photovoltaik ist eine flächenintensive Form der Energieerzeugung. Hierbei entsteht ein Konflikt mit dem Umweltschutz: Klassische Freiland-PV Installationen stehen mit der Zielsetzung eines bilanzneutralen Flächenverbrauchs (bis 2050) in Konflikt. Innerstädtische Flächen sind hingegen teuer und knapp. Es werden maßgeschneiderte Lösungen für konkurrierende Zielsetzungen benötigt.
UNSERE LÖSUNG
Parkplatz-Photovoltaik im Leichtbau – ohne zusätzlichen Flächenverbrauch
Die PARK-SOLAR Anlage über Ihren Parkplätzen erzeugt aus Sonnenergie auf ohnehin versiegelten Flächen sauberen Strom. Gleichzeitig spendet sie Schatten für darunter parkende Autos. Der erzeugte Strom kann direkt für den eigenen Bedarf unmittelbar vor Ort verwendet werden. Zusätzlich lassen sich durch Ladesäulen für E-Autos Kunden anziehen und Mitarbeiter für die E-Mobilität motivieren.
Photovoltaik-Pflicht für Parkplätze
Gesetzliche Vorgaben bei der Neuplanung von Parkplätzen

Baden-Württemberg:
Ab 1.1.2022: Photovoltaik-Pflicht für neue offene Parkplätze mit mehr als 35 Stellplätzen (Klimaschutzgesetz Baden-Württemberg)
Nordrhein-Westfalen:
Ab 1.1.2022: Photovoltaik-Pflicht für neue offene Parkplätze mit mehr als 35 Stellplätzen (Landesbauordnung)
Rheinland-Pfalz:
Ab 1.1.2023: Photovoltaik-Pflicht für neue offene Parkplätze mit mehr als 50 Stellplätzen (Landessolargesetz)
Schleswig-Holstein:
In Planung: Photovoltaik-Pflicht für neue offene Parkplätze mit mehr als 100 Stellplätzen
Die Einführung einer bundesweiten Photovoltaik-Pflicht durch den Gesetzgeber ist absehbar.
Starten Sie jetzt und machen Sie die Pflicht zur Kür: Wir Sind dabei Ihr zuverlässiger Partner!
IHR MEHRWERT EINER PARK-SOLAR ÜBERDACHUNG
alle Vorteile auf einen Blick
ARCHITEKTUR
„Simplify, then add lightness.“ – Colin Chapman
LEICHT UND ELEGANT
Durch seine besondere, zugbeanspruchte Stahlbau-Konstruktion nach dem Vorbild von Hängebrücken ist unsere Lösung schlank und dennoch hochbelastbar. So benötigt die PARK-SOLAR Parkplatz-Photovoltaik (PPV) nur einen Bruchteil der Aufstandsfläche und des Konstruktionsvolumens herkömmlicher Systeme. Dies wird durch die Optimierung des Tragwerks möglich, hierdurch werden die Eigenschaften des Baustoffs Stahl besser genutzt. Es sind darüber hinaus auch kleinere Fundamente möglich, die Platz und Beton einsparen.


EFFIZIENT
Von hoher Bedeutung ist das insbesondere bei einer nachträglichen Installation über bestehende Parkplätze, denn die vielerorts wichtige Sichtbeziehung zu relevanten Points-of-Interests bleibt erhalten. Ihre Immobilie bleibt wahrnehmbar für Vorbeifahrende und bekommt durch PARK-SOLAR eine Aufwertung.
Konsequenter Leichtbau und optimierte Details ermöglichen einen minimierten Rohstoffeinsatz. PARK-SOLAR bietet geringe Bau- und Ausfallzeiten im vergleich zu herkömmlicher PPV. Dies ist nicht nur unter dem Kostenaspekt wichtig: Es reduziert gleichzeitig den Primärenergieeinsatz.
IM VERGLEICH
Unsere Vorteile im Vergleich zu konventionellen Lösungen
KONVENTIONELLE BAUWEISE
PARK-SOLAR
UNSER ANGEBOT
Die schlüsselfertige Lösung für Ihr PPV-Vorhaben
UNSER ANGEBOT
Die schlüsselfertige Lösung für Ihr PPV-Vorhaben
SIMULATION • KONZEPTION • PLANUNG • GENEHMIGUNG • FÖRDERUNG • ROI
PRODUKTION • LIEFERUNG • BAUGRÜNDUNG • MONTAGE
LIEFERUNG • MONTAGE • ELEKTRO-INSTALLATION
ANSCHLUSS INFRASTRUKTUR • TESTEN INKL. PROTOKOLL • INBETRIEBNAHME • ABNAHME
DER BETRIEB
Maßgeschneidert für Ihren Anwendungsfall


Für einen detaillierten Einblick in die Funktionsweise und Möglichkeiten einer PARK-SOLAR Anlage besuchen Sie uns bitte mit Ihrem Laptop/Tablet/PC.
MODELLE
SCHLÜSSELFERTIGER BAU & EIGENBETRIEB
Wir planen, produzieren, liefern, installieren Ihre PARK-SOLAR Anlage, nehmen diese in Betrieb und übergeben sie an Sie. Sie betreiben die PARK-SOLAR Anlage.
SERVICE VERTRAG, FACILITY MANAGEMENT & BETRIEB
Nach Fertigstellung gibt es viele Betriebsmodelle zur Option. Passen Sie Ihre PPV ganz entsprechend Ihren Bedürfnissen an und entscheiden selbst und modular, wie stark Sie PARK-SOLAR in ihre Prozesskette integrieren möchten. Der Schlüssel hierzu ist ein intelligentes Energiemanagement, das wir gerne im individuellen Gespräch mit Ihnen entwickeln.
DIE ALL-INCLUSIVE LÖSUNG
Wir als Contractor beraten Sie, planen, finanzieren, betreiben und unterhalten die PARK-SOLAR Anlage innerhalb des vertraglich fixierten Zeitraumes. Dann können wir sie mit günstigem Strom beliefern und ihren Mitarbeitern und Kunden den vollen Service der E-Mobilität zur Verfügung stellen.
Sie stellen die Fläche gegen Bezahlung zur Verfügung und kümmern sich um ihr Kerngeschäft, wir kümmern uns um alles weitere.
WER WIR SIND
PARK-SOLAR stellt sich vor
Unser Team hat langjährige Erfahrung in den Bereichen Planung, Konstruktion, Produktion, Projektmanagement, Statik, Controlling und Bauausführung, Elektrotechnik, Energiemanagement, Betrieb und gewährleistet so eine reibungslos koordinierte Projektabwicklung.
Wir sind Ingenieure, Experten, Betriebswirte, Bauprofis.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, würden wir uns über eine Kontaktaufnahme sehr freuen. Lassen Sie uns kennenlernen und gemeinsam die Zukunft gestalten.
Jassen Mihaylov:
• Studium Bauwesen an der Universität Stuttgart bei Jörg Schlaich;
• Tragwerksplanung und Statik bei Werner Sobek;
• Projektmanagement bei Drees & Sommer;
• Bauausführung mit Pfeifer Structures;
• Internationale, multidisziplinäre Projekte als Selbstständiger.
PARK-SOLAR habe ich gegründet, um meine langjährige Berufserfahrung als Bauingenieur in vielen Disziplinen und meine Expertise im Bereich des Leicht-, Glas- und Stahlbaus in einem nachhaltigen Produkt zu bündeln, mit dem wir unsere Zukunft aktiv mitgestalten können.
„Ich will meinen Kindern eine Umwelt hinterlassen, die nicht durch Industrialisierung zerstört ist und in der ein Leben im Gleichklang von Natur und Wirtschaft möglich ist.“
Jassen Mihaylov
Dipl. Ing. Bau | Structural Engineer Stuttgart
Beratender Ingenieur Ingenieurkammer BW
Project Management Professional (PMP) PMI
Stuttgart | Germany
Mirjam Feinauer:
• Aufgewachsen in einer Unternehmerfamilie
• Studium Bauwesen an der Universität Stuttgart mit Schwerpunkt Baubetrieb
• Geschäftsführerin im familieneigenen Bauunternehmen
Erfahrung in der Abwicklung von schlüsselfertigen Bauvorhaben, Kalkulation, Kostenmanagement, Betrieb.
Mirjam Feinauer
Dipl. Ing. Bau | Structural Engineer
Stuttgart | Germany
Martin Schleiermacher:
• Gründer und Geschäftsführer von XTRONIC
• Entwicklungspartner für Elektronik- und Softwarelösungen in der Automobilindustrie mit 170 Mitarbeitern, später eingegliedert in die Schaeffler Gruppe.
Erfinder mit Leib und Seele, Pionier, Vorausdenker, Entrepreneur.
Martin Schleiermacher
Dipl. Ing. Elektrotechnik | Electrical Engineering
Stuttgart | Germany
KONTAKT
Für Fragen und Hilfestellung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung
