
Presse: Stuttgarter Zeitung – Über Autodächern entsteht Solarstrom
Hemmingen setzt auf Solarenergie: Parkplatz mit Photovoltaik überdacht
Die Gemeinde Hemmingen treibt ihre Energiewende weiter voran: Der Parkplatz an der Seedammhalle wurde mit einer PARK-SOLAR Photovoltaikanlage überdacht. Die Investition liefert Ökostrom für Sporthallen, Rathaus, Schule und das Kinder- und Familienzentrum. Überschüsse werden über die Leipziger Strombörse vermarktet, gefördert wurde das Projekt mit knapp 124.000 Euro.
Bürgermeister Thomas Schäfer betont die Nutzung bereits versiegelter Flächen für PV-Anlagen. Perspektivisch ist auch ein Speicher zur Nutzung bei Dunkelheit geplant. Hemmingen zählt zu den landesweit 47 Bioenergiedörfern und produziert bereits drei Viertel seines Strombedarfs vor Ort.
Auch Unternehmen wie Endress und Hauser setzen auf überdachte Solarparkplätze – nicht zuletzt aufgrund der seit 2022 geltenden PV-Pflicht für Neubauten und große Parkflächen.
Quelle: Stuttgarter Zeitung
Weiterführende Links
STUTTGARTER ZEITUNG - Über Autodächern entsteht Solarstrom
Hier finden Sie weitere Informationen zum Projekt:
Hemmingen - Solarenergie trotz geringem Platzangebot
