
Die Zukunft der Wärmeversorgung beginnt hier
Die Lösung der Wärmeenergieversorgung mit erneuerbaren Energien für alle Städte und Ballungsgebiete der Zukunft:
Emissionfreie Heiz- und Warmwassersysteme für Städte und Ballungsräume sind keine Vision mehr – sie sind Realität. Mit dezentralen, erneuerbaren Energiezentralen wie dieser zeigen wir: Die Lösung liegt in der Kombination aus Photovoltaik, Wärmepumpe, Holzenergie und intelligenter Systemintegration.
Das Beste daran: Diese Innovation stammt nicht von Großkonzernen, sondern wird von mittelständischen Unternehmen geplant, gebaut und betrieben – unabhängig, flexibel und skalierbar. Ob für öffentliche Träger oder private Investoren: Wo Vielfalt und Wettbewerb herrschen, entsteht echte Zukunftsfähigkeit.
So gelingt die Wärmewende – dezentral und nachhaltig.


Erweiterung der Energiezentrale: Mehr erneuerbare Energie auf kleinstem Raum
Im Auftrag der Naturenergie Kaiserstein GmbH & Co. KG wurde die bestehende Energiezentrale umfassend modernisiert und um erneuerbare Energiequellen ergänzt. Aus einer ursprünglich rein mit Blockheizkraftwerk (BHKW) betriebenen Anlage entstand ein zukunftsweisendes Gesamtsystem, das nun auch Photovoltaik, eine Wärmepumpe sowie eine Holzschnitzelheizung integriert.
Ein besonderes Highlight ist die neu errichtete, integrierte Schallschutzfassade aus Stahl – kombiniert mit einer innovativen SOLAR-FASSADE und einem SOLAR-DACH.